07.01.2012, 11:36
|
#4
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.756
|
hi chavilein,,
Zitat:
Meinst du, der Ausdruck verändert sich, wenn die Zeilen breiter gesetzt sind?
|
Natürlich und wie, da das Lesetempo durch die Zeilenlänge mitbeeinflusst wird,
also Zeilensprünge und das wirkt sich auch auf den Ausdruck aus, der ja meines Erachtens durch die Wortwahl und durch das Lesen an sich (fließend, verschachtelt etc.pp) mitbestimmt wird...
liebe Grüße ginnie
__________________
© Bilder by ginton
du bist in mir...
Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)
nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
|
|
|