Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2011, 18:57   #3
fee
asphaltwaldwesen
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: österreich
Beiträge: 961
Standard

Zitat:
Zitat von Stimme der Zeit Beitrag anzeigen
... finde ich, dass wir Blumenliebhaber uns nicht streiten sollten, welche Blume schöner ist als die andere. Der eine liebt Rosen, die andere Iris, der nächste Tulpen, die nächste Veilchen. Besinnen wir uns darauf, dass eines zählt, das wir alle gemeinsam haben:

Wir lieben Blumen. Wir alle.
juhuuu, dann ist also mein blumenstrauß so angekommen, wie gedacht, liebe stimme!

ich ging davon aus, dass sich wirklich jeder von "wir alle" angesprochen fühlen muss, wenn er sein schreibendes tun mit dem sorgsamen binden eines individuell zusammengestellten blumenstraußes verglichen sieht. unabhängig von formvorlieben oder anderen präferenzen.

ja. wir alle lieben unsere blumen. sie alle haben ihre ganz eigene schönheit. jede auf ihre ganz eigene art. aber alle haben eins gemeinsam: zum strauß auserwählt und mit anderen zusammengefügt, werden sie zu einem "produkt" einer liebevollen und "sinnlichen" handlung. und wir alle, die wir schreiben und jedem blättchen achtung zollen, haben gemeinsam, dass wir gerne sträuße winden, um mit ihnen ein stückchen schönheit, freude oder einfach beachtung der natur um uns herum schenken.

wenn dann gepflückt, zerzaust, übersehen wird - egal, aus welchen gründen - schmerzt das immer. sogar (oder besonders) das kleine kind, das den blumenstrauß noch ungelenk und mit teilweise "geköpften" blümchen gepflückt und stolz geschenkt hat. auch es hat den zauber des blumenstraußes erkannt und versucht zu wirken.

und dann sollte man jeden blumenstrauß - auch, wenn er unserem eigenen geschmack ev. nicht entspricht - entsprechend würdigen, genau hinsehen, hineinschnuppern und uns berühren lassen. so war mein gedicht indirekt gemeint.


dein kommentar spricht mir also in allem aber sowas von aus der seele, liebe stimme. danke!!!


liebe grüße,

fee
fee ist offline   Mit Zitat antworten