Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.12.2011, 19:32   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, larin!

Leider falsch: Der Weihnachtsalki wird persönlich angesprochen, wie schon in der Zeile davor. Also kein "t" verloren - da nie eins hingehörte!

Weihnachtsmann, Christkind, larifari...ist alles derselbe Missionierungsterror, ob in Richtung Kinder, Konsum oder Kirche!

Hi, Stimme!

Deine Beiträge sind meist mittlere Vorlesungen (mindestens!), aber interessant zu lesen. Das Gedicht war ein "Schnellschuss" in einem anderen Forum, daher sei mir der trochäische Lapsus verziehen, obendrein, wo aus sprachdramaturgischen Gründen hier das "und" betont gelesen wird und der Fehler somit kaum auffällt...

Vielen Dank für eure Gedanken!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (18.02.2014 um 12:19 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten