Hallo, liebe Chavi,
das nenne ich bei dir wirklich eine richtige "Flut", und es freut mich sehr, hör ja nicht auf, in Ordnung?

Zitat:
Leg den Mantel des Vergessens
auf die vielen Jahre hin,
lösch den Ärger des Vermessens
uneinholbar aus dem Sinn!
|
Hier entnehme ich dem Inhalt, der "hinter den Zeilen liegt", dass LI und LD offenbar schon seit vielen Jahren zusammen leben; Jahren, in denen es wohl auch Streit, Probleme und (zu) hohe Erwartungen aneinander gab. Das LI fordert das LD (ist er/sie weniger "einsichtig"? So scheint es mir) auf, die Vergangenheit endlich "ruhen" zu lassen, den "Mantel des Vergessens" darüber zu breiten, damit auch die ärgerlichen/zornigen Gefühle "zur Ruhe" kommen können. Ja, das gibt es häufig, dass manche Menschen einfach "alte Geschichten" immer wieder "ausgraben" ...
Zitat:
Vieles ist seitdem geschehen!
Leben möcht ich nur mit dir.
Nichts kann dieses Wort verwehen,
das du sagtest einst zu mir.
|
Hier macht das LI deutlich, wie es selbst das sieht: So vieles ist geschehen, es ist viel Zeit vergangen - seitdem. Vielleicht möchte das LI auch sagen: Schau her, wir haben Fehler gemacht, aber das ist lange her, und wir beide waren noch so jung ...
Dem LD wird versichert, dass es trotz allem, was geschehen sein mag, der/die Einzige war und ist, das LI möchte niemand anders. (Und, das gefällt mir besonders gut, das "berühmte Wort" wird hier deutlich, ohne dass du es hier wortwörtlich geschrieben hast.)
Das LI zeigt, dass es immer noch sowohl an die Bedeutung als auch an die "Ehrlichkeit/Ernsthaftigkeit" dessen glaubt, was das LD "einst" sagte - es wird deutlich gezeigt: Ich vertraue dir und dem, was du sagst, nach wie vor.
Zitat:
Doch ich weiß, es ist nicht leicht,
Schatten leben mit uns mit.
Wann ist unser Ziel erreicht?
Es fehlt nur ein kleiner Schritt.
|
In der letzten Strophe zeigt das LI auch wirkliches Verständnis: "Es ist nicht leicht, mit "Schatten zu leben". Manche Ereignisse (evtl. ein Betrug oder etwas Ähnliches, in der Vergangenheit der beiden?) "werfen lange Schatten" bis in die Gegenwart ...
Das LI sieht auch das "Loslassen" der Vergangenheit als "gemeinsamen letzten Schritt" an, es bezieht das LD in all seine Überlegungen "mit ein". Nur noch ein kleiner Schritt - aufeinander zu, gegenseitig und gemeinsam.
Das ist ein sehr schönes Liebesgedicht, Chavi, mir gefällt es sehr gut. Obwohl da etwas "Uneinsichtigkeit" seitens des (indirekt "beteiligten") LD "durchschimmert", ist es doch auch von Hoffnung "getragen".
Ich habe "formal" nur eine Stelle gefunden (ich bin ja auch nicht übertrieben "akribisch"), ansonsten ist es gut gelungen:
Zitat:
das du sagtest einst zu mir.
|
Der Vers fällt mir auch nur auf, weil er als einziger inversiv ist. Allerdings habe ich hin- und herüberlegt, ohne auf eine Lösung zu kommen - jede Idee endete ebenfalls in einer Inversion ...
Also, ist nicht so wichtig, es fiel mir nur auf, deshalb erwähne ich es. Lass es ruhig so stehen. Sonst müsste auch der vorhergehende Vers umgeschrieben werden, und das fände ich schade.
Sehr gerne gelesen und kommentiert.
Liebe Grüße
Stimme