Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2011, 22:56   #3
wolo von thurland
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hallo stimme der zeit
nett, dass du meine geisterfahrt beobachtest, obwohl du nicht zu den autofahrern gehörst. danke für die zahlreichen hinweise.
eigentlich ist es ein "mitmachgedicht": jeder kann im prinzip statt "gral" einsetzen, was ihm passt.
da ich nie bergeifen werde, wie man richtig sonette schreibt, mag ich es, wenn eine häufung von "haben"-formen gleich mal klar macht, dass ich ein prolet bin und bleibe.
trotz meinem vorgeschobenen proleten-poeten-tum sind mir (als schweizer) die ritter der strasse natürlich sehr wohl bekannt. das mit dem pferd werde ich mir überlegen. gebe aber zu bedenken, dass trotz pferd die sänger fahrende hiessen.
wo kann man die korrekte betonung von öv herausfinden? (wir hier und auch meine freunde in südbaden betonen unzweifelhaft das ö).
lg wolo

Geändert von wolo von thurland (02.12.2011 um 22:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten