Thema: Narziss
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2011, 20:30   #3
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.442
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

hi chavilein

Manno man, du kommst zZt. wieder auf Themen. Es ist lange her, dass ich die
Sage um Narziss las. In deinem Text geht es auch vordergründig um etwas
anderes, um das Verhalten des Mannes gegenüber der Frau.

Interessanterweise habe ich mir Stimmes wiki Beitrag nochmal durchgelesen und
auch den dazu verlinkten Artikel zum Narzissmus an sich. Ich finde es gut, dass
du dies wie gesagt auf das Verhalten eines Mannes gegenüber einer Frau auch
zum Ausdruck gebracht hast, da die allgemein gängige Definition des Narzissmus
ja eine übersteigerte Egozentrik bzw. einen gesteigerten Egoismus bedeutet, d.h

dein lyrisches Ich distanziert sich von solchen Männern, in dem sie diese durch
übliche Verhaltensweisen ("machogehabe" o.ä) durchschaut..

Ein wenig bin ich über den Vers "was du bist, bin ich schon lange," gestolpert.
Weil irgendwie hat Stimme dann schon Recht...das weibl. Ursymbol ist ja auch der
Spiegel: http://de.wikipedia.org/wiki/Weibliches_Geschlecht also der Hand-
spiegel der Göttin Venus...

insgesamt gefällt mir der Text dann schon, obwohl der Ausdruck eher harsch, fast
provokativ ist, aber so sollte er denke ich auch sein ...liebe Grüße ginnie
__________________
© Bilder by ginton

High Times on Wall Street, are Hard Times on Main Street! (Bruce Springsteen)

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)

Geändert von ginTon (01.12.2011 um 20:34 Uhr)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten