Liebe Stimme,
du hast es richtig erkannt, hier trieft es nur so vor Ironie! Schon den Namen des Schmieds, Charalampos, habe ich mit Bedacht gewählt, denn in ihm steckt Chará=die Freude und lámpo=ich glänze. Er bedeutet also "der vor Freude Glänzende". Außerdem gibt's im Griechischen den schönen Vokativ, der auf das betonte é endet, was sich glänzend auf "Zeh" und "weh" reimt! Iatrós ist zwar auch ein Beiname des Apoll, aber ebenso die normale Bezeichnung für den Arzt im Neugriechischen, und das Fakiláki, der Umschlag (mit Inhalt), ist das inoffizielle, aber einzig wirksame Schmiermittel beim Arztbesuch, wenn man schnell und gut bedient werden will.
Lieben herzlichen Dank für die gelungene Besprechung und viele Grüße
Carlino
|