@Stimme
Moin. Hier habe ich erlaubt relativ offen zu schreiben. Mitunter könnte man es auch als Naturgedicht verstehen. Und, ich habe mehrere Metaphern eingebaut. Diesmal hast du nicht alles erkannt, kein Beinbruch, da ich hier die Karten nicht voll ausspielen wollte.
„Blättern“ erkläre ich so: Vom Baum abgeleitet, die Schönheit, Konturen.
Lava gleich heiße Liebe, Grubenbrand gleich ständiges inneres Feuer. Manchmal kommt es vor das unterirdische Braunkohle-Steinkohleflöze sich entzünden. Sie brennen Jahrelang unterirdisch weiter, so mein Gedanke. Es gibt aber auch noch einen anderen Grubenbrand, darin werden Tonartikel abgelegt und gebrannt. Sie hätten dann eine außergewöhnliche optische Struktur u. Farbe.
Zitat:
November streift nicht Inhaltlich,
zu warm sind deine losen Küsse.
Der November kann die Wärme(Grubenbrand) nicht erreichen. Lose Küsse sind mehr in Richtung Gratis gemeint. Also ohne direkten Bezug.
Zitat:
Kein Nebel bricht die klare Sicht,
zu stark sie sind, die tragend Flüsse.
Nebel ist vorhanden, dann und wann, aber nicht Richtungsändernd. Richtig, Flüsse sind die starken Ereignisse, starken Gemeinsamkeiten usw.
Die letzte Strophe ist ok. Ja ich habe absichtlich geschummelt und wahrscheinlich damit falsch entschieden. (das, was)
Danke dir fürs kommentieren, momentan könnt ich eins schreiben über Nebel, Nebelberge usw. Manchmal sind die Wetterlagen trügerisch, grins. Tschüss.
|