Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2011, 18:33   #3
Stimme der Zeit
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Stimme der Zeit
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
Standard

Liebe Chavi,

Das ist ein tiefsinniger Text mit einer wirklich wichtigen Botschaft. Ich persönlich entnehme deinem Gedicht, dass du ganz bestimmte Formen der Lüge im Sinn hast: Die egoistische Lüge, die nur dem eigenen Vorteil dient; die "kriecherische" Lüge, um sich selbst vor Schwierigkeiten zu bewahren; die hinterhältige Lüge, um jemand anderen "schlecht zu machen" und die hasserfüllte Lüge, deren Motiv Rache ist.

Ich selbst differenziere auch. Es gibt nun einmal Lügen, wie z. B. Notlügen (wäre ich in Lebensgefahr, würde ich lügen, was ich kann, um mich zu retten, klar) oder eine kleine "Schwindelei", um jemanden nicht zu verletzen, die "auf einem anderen Blatt" stehen, um beim Thema zu bleiben.

Hier im Gedicht werden die gemeinen und verwerflichen Lügen sehr treffend beschrieben. Von den Wahlversprechen der Politik über das Mobben eines unbeliebten Kollegen bis hin zur "hohen Kunst der Diplomatie" - das sind derartige Lügengespinste, dass dabei die Lügner mit ihren eigenen Lügen irgendwann gar nicht mehr "mitkommen" und wir dann in der Zeitung lesen können, dass sich mal wieder einer darin "verheddert" hat und es einen "Skandal" gab. *Kopfschüttel*

Ganz persönlich und ganz ehrlich: Wir lügen alle, ich auch. Allerdings glaube ich einfach nicht, dass wir Menschen wirklich 200 x am Tag lügen, wie Studien behaupten. Ich frage mich nur manchmal, ob ich mich nicht selbst belüge, ohne es zu "wissen". Nun ja, ich bin keine Psychologin, das kann ich nicht beantworten. Was ich aber weiß, ist: Ich versuche, bewusstes Lügen zu vermeiden, lieber schweige ich mich aus.

Beim Lesen des Couplets fiel mir das Lied der Prinzen ein, dessen Refrain lautet: Zitat: "Du musst ein Schwein sein in dieser Welt - Schwein sein, du musst gemein sein in dieser Welt - gemein sein, denn willst du ehrlich durchs Leben gehn - ehrlich, kriegst 'nen Arschtritt als Dankeschön - gefährlich!"

Ach Chavi, weißt du was: So werden wir nie berühmt - und reich auch nicht. Aber ich glaube, gerade deshalb machen wir etwas richtig!

Übrigens noch ein Extra-Lob (und ja, ganz ehrlich) für dein englisches Sonett - ist es dein erstes? Oder hast du früher schon eines geschrieben?

Sehr gerne gelesen und kommentiert.

Liebe Grüße

Stimme
__________________
.

Im Forum findet sich in unserer "Eiland-Bibliothek" jetzt ein "Virtueller Schiller-Salon" mit einer Einladung zur "Offenen Tafel".

Dieser Salon entstammt einer Idee von unserem Forenmitglied Thomas, der sich über jeden Beitrag sehr freuen würde.


Stimme der Zeit ist offline   Mit Zitat antworten