hallo galapapa,
also ich kann da ja nur für mich sprechen: mit dem "auch" in strophe 2 vers 2
liest es sich
für mich flüssiger.
aber vorsicht - bleibe du ruhig misstrauisch: "auch" ist eines meiner lieblingswörter und ich neige dazu, es inflationär zu verwenden! ( du hast keine ahnung, wieviele "auchs" ich aus meinen kommentaren löschen muss, immer und immer wieder!

)
Zitat:
Ja, weiß Gott, der Herbst hat es mir angetan und inspiriert mich immer wieder; das muss mit meinem Alter zu tun haben. Ich wünschte, ich hätte in Jugendjahren die Muse und Eingabe gehabt, über den Frühling zu schreiben...
|
eigenartig - genau diesen gedankengang hatte ich unlängst auch!
auch ich befinde mich derzeit in einem wahren "herbstgedicht- schreibmodus"!
(siehst du : schon wieder hab ich zwei "auchs" verbraten....

)
alles ist relativ!
liebe grüße, larin