Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2011, 09:48   #5
Onkie IIV
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 105
Standard

huhu larin
schön dich hier zu haben. danke dir für deinen ausführenden kommentar.
kennst du den begriff "söller"? ich habe ihn gelesen, aber noch nie benutzt..
er wäre hier vermutlich richtiger.
Zitat:
"Im übertragenen Sinn werden heute auch Plattformen auf dem Dach (Dachterrassen) oder auf der Ebene eines Obergeschosses als Terrassen bezeichnet" wiki
für mich ist der unterschied zwischen dem balkon und der terasse
die größe und bauweise; einen balkon verbinde ich mit etwas sehr engem.
(und ich lehne mich mal vom balkon und denke, dass andere leute das
ebenfalls so sehen.) vom eigentlichen sinne her hast du recht,
wir haben an unserem haus aber beispielsweise eine große "plattform" aus
holz auf der ebene des ersten stockes, die auf holzpfeilern gebaut ist. sie
bestitzt eine breite treppe zum garten, weshalb wir sie schlussendlich
"terasse" nennen. aber was mich ebenfalls nachdenklich stimmt, wie soll
jemand, der das noch nicht gesehen hat, das nach so wenigen worten
nachvollziehen können..
mit der traurigkeit schau ich nochmal,
vielen lieben dank fürs nochmalige genaue hinschauen!

onkie
Onkie IIV ist offline   Mit Zitat antworten