Thema: Windflüchter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2011, 19:53   #11
Stimme der Zeit
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Stimme der Zeit
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
Standard

Liebe Chavi,

hier spricht ein "Südlicht", das diese Art Bäume nur von Fotografien oder aus Filmen kennt.

Meine "Vorgänger" haben hier schon so ziemlich alles gesagt, was zu sagen war. Was mir übrigbleibt, ist Zustimmung, solche Bäume haben etwas ganz Besonderes. Ich würde sie gerne einmal in Natura sehen, vielleicht fahre ich ja doch einmal auf Urlaub in den Norden.

Das Gedicht zeichnet wirklich schöne, ausdrucksstarke Bilder, ich konnte mir die "gebeugten", knorrigen Gestalten plastisch vorstellen. Erstaunlich, dass sie den Unbilden der Witterung so trotzen können. Werden sie wirklich Jahrhunderte alt?

Zitat:
Zeiten gehen lang vorüber
und der Flüchter steht noch dort,
fest die Wurzeln eingegraben
an dem sturmumtosten Ort.
Diese Strophe gefällt mir am meisten. Wenn die Wurzeln nur tief genug eingegraben sind, kann so ein Baum Stürmen und Überschwemmungen "trotzen" ...

Gerne gelesen und kommentiert.

Liebe Grüße

Stimme
__________________
.

Im Forum findet sich in unserer "Eiland-Bibliothek" jetzt ein "Virtueller Schiller-Salon" mit einer Einladung zur "Offenen Tafel".

Dieser Salon entstammt einer Idee von unserem Forenmitglied Thomas, der sich über jeden Beitrag sehr freuen würde.


Stimme der Zeit ist offline   Mit Zitat antworten