Guten Morgen, Thomas,
hihihihi...
Ach, das ist mal etwas
wirklich Witziges!

Ich kichere gerade ganz unverklemmt vor mich hin. Der "Teufel" steckt, wie immer, im Detail. Und wenn so ein D-E-tail klemmt, dann kann das LI richtig in die Klemme kommen.
So ein hängendes E, je, das kann Probleme verursachen ...
Wo ist denn das E, ja, wo ist es denn hin? (
Sehr frei nach Loriot.

)
Lieber Thomas, bitte richte dem LI mein tiefempfundenes Mitgefühl aus!
Was mir an deinem kleinen Werk besonders gut gefällt, sind die "betonten 'Binde'striche". Natürlich sind es hier keine Bindestriche im eigentlichen Sinn, sie dienen als "Platzhalter". Dass sie dann auch noch an der Stelle eines betonten Wortes (einsilibig, muss ja) stehen, das finde ich wirklich gelungen. Eine prima Idee!
Ebenso fielen mir die (regelgerechten) Bindestriche in der Aneinanderreihung "Gott-o-Gott" auf. Das passt auch hervorragend zum Stottern im letzten Vers, wo der arme Kerl wohl endgültig die "Fassung" verliert.
Kurz gesagt: Klein, aber fein.

Sehr gerne gelesen und kommentiert.
Liebe Grüße
Stimme