Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2011, 22:46   #3
Dana
Slawische Seele
 
Benutzerbild von Dana
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
Standard

Lieber Galapapa,

schon der Titel deutet auf eine Dichterseele.

Ich schwelgte geradezu in Sommerabschiedsbildern, die wunderschön aus deinen Versen tauchen.
Trotz eines kühlen und nassen Sommers biegen sich die fruchtbeladenen Äste.
(Nur so nebenbei: es ist 23.30 Uhr und die Nacht hat 21° - herrlicher Spätsommer)

eKy's Meinung zum Austausch der Verse in Strophe 3 teile ich nicht.
Die verklungenen Vogellieder zeigen Stille auf und der müde Bach singt die letzte Strophe.
Ich beziehe des Sommers letzte Strophe auf den Bach. Der Pflaumenbaum wäre ein unglücklicherer Bezug dafür, oder?

Ohne mein Lob zu schmälern, habe ich für diese Strophe einen kleinen Einwand:

Zitat:
Zitat von Galapapa
Die Nächte sind schon lange nicht mehr warm.
In späten Farben leuchten Sonnenstrahlen,
um mit dem melancholisch-zarten Charme
die Welt mit Herbst ganz langsam anzumalen.
die Welt mit Herbst ganz langsam anzumalen verliert nach meinem Geschmack ein wenig an lyrischem Charme - ist einfach ein Gefühl.

Was hälst du davon?: die Welt (das Bild) des Herbstes langsam auszumalen.

Mit spätsommerlichen Grüßen,
Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben.
(Frederike Frei)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten