hallo stimme der zeit,
na ja - nach dem ersten schock kam der zweite und dann der dritte....
mittlerweile habe ich alle drei so einigermaßen verdaut.
es gibt schon erhebliche verluste - aber zum glück nicht bei den gedichten.
(internet sei dank)
USB - stick als "sicherheit"?
nö - ganz falsch: die sind am unsichersten.
besser: zweite festplatte oder cD ( na ja)
noch besser: papier-zettel form! ( im stahltresor, damit nichts verbrennen kann.

)
am allerbesten: ein buch mit hoher auflagenzahl!


von der verwendung assyrischer steinplatten möchte ich allerdings abraten.
das wird ab einer stückzahl von hundert gedichten doch etwas unhandlich
(ausnahme: fußballfeldbesitzer könnten sich drauf einlassen

)
den tippfehler tu ich gleich mal weg, danke!
lg, larin