Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2011, 22:47   #3
Stimme der Zeit
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Stimme der Zeit
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
Standard

Hallo, Faldi,

morgen ergänze ich diese Antwort, aber heute bin ich zu müde dafür. Jedenfalls danke ich schon jetzt für deinen intelligenten und fundierten Kommentar.

Zitat:
PS:
Spin bedeutet nicht, das wär verrückt,

Warum nicht "sei" anstatt "wär" ?
Womit du vollkommen recht hast. Betriebsblindheit - was sonst? Danke!


Und (für heute) zu guter Letzt: Das Wichtigste hast du übersehen ...

Bis morgen, und liebe Grüße

Stimme


-----------------------------------------------------


Edit:

Hi, Faldi,

heute bin ich fitter - zumindest in dem Bereich zwischen meinen Ohren.

Zitat:
ich glaube fast, den Text hat auch keiner kapiert.

Ob das wohl am intellektuellen Verhältnis von Ursache und Wirkung liegt?
Ja, das kann unter Umständen eine kausale Gesetzmäßigkeit sein.

Obwohl, laut den Theorien über die Existenz von parallelen Universen, in denen unsere Naturgesetze nicht oder ganz andere Gesetze gelten, könnte die intellektuelle Wirkung schon vor der Ursache liegen ... Was hier in unserem Universum aber auch nicht völlig ausgeschlossen werden kann.


Zitat:
Wir können uns da nur "durchwurschteln", denn es kommen immer wieder neue Erkenntnisse dazu, die nicht passen.
So ist es z.B. wohl nicht einfach nur aus dem Gesetz der Fliehkraft heraus erklärbar, warum sich die Sterne am Rande unserer Milchstraße schneller bewegen, als im Zentrum der Galaxis.
Da wird noch eine andere Kraft vermutet, die sogenannte dunkle Materie, deren Existenz hingegen von anderen bestritten wird.
Und da tappen die Wissenschaftler eigentlich noch völlig im Dunkeln, so daß es da tatsächlich anmutet, als ob manche Dinge Glaubensfragen seien.
Extrem faszinierend finde ich die Theorien über dunkle Energie. Bereits Einstein stellte einen seltsamen Effekt fest, den er "spukhafte Fernwirkung" nannte. Er schob es allerdings "beiseite".

Galaxienhaufen ziehen durch ihre Schwerkraft Sterneninseln aus ihrer Umgebung an. Die Dunkle Energie wirkt der Anziehungskraft jedoch entgegen, denn sie treibt mit dem Raum auch die Galaxien auseinander und bremst so das Wachstum eines Haufens. Offenbar "durchzieht" diese Energie überall unser Universum, und sorgt dafür, dass sich unser Universum ausdehnt. Faszinierend, nicht wahr? Durch ihre Existenz beschleunigt sich die Expansion immer weiter.

Heute ist klar, dass die Dunkle Energie das Universum dominiert. Sie liefert 74 Prozent seiner Masse (Energie und Masse sind einander äquivalent), die ebenfalls noch rätselhafte Dunkle Materie steuert rund 22 Prozent bei, und die sichtbare Materie, aus der Galaxien, Sterne, Planeten und auch Lebewesen bestehen, bildet die restlichen vier Prozent. Wir sind anteilmäßig wohl noch "mickriger", als wir dachten, denn - wie hoch ist der prozentuale Anteil der Menschheit innerhalb dieser vier Prozent? Seit 1997 geht die Wissenschaft von der tatsächlichen Existenz dunkler Energie aus.

Zitat:
Und wahrscheinlich sind es nicht nur tausend klene Teilchen, die Tango tanzen, sondern unendlich viele, denn wie viele wir davon auch entdecken, es werden sich dadurch immer neue Fragen eröffnen.
Selbst wir sind ja nur kleine Teilchen, die es eigntlich gar nicht gibt, wenn man sich versucht, die Gesamtheit des Universums vorzustellen.
Natürlich sind es unendlich viele - die Tausend sind, nun ja, der Alliteration "geschuldet", also rein "metaphorisch" zu verstehen.


Zitat:
Doch genau in dieser Vorstellungskraft liegt unsere Bedeutung. Nur wir besitzen ein annäherndes Bewusstsein für die Wunder der Natur, auch wenn wir sie nicht erklären können.
So ist es auch kein Wunder, daß wir niemals alles verstehen können.
Wir können auch nichts an dieser Welt verändern, sondern höchsten unseren Standpunkt und damit die Sicht auf diese, was hier sehr schön durch den Kopfstand beim Yoga dargestellt wird.
Es bedarf nur einer kleiner Ursache, um alles wieder auf den Kopf zu stellen.
Hier müsste ich sehr ausführlich werden, aber gerade sind namhafte Wissenschaftler dabei, unsere bisherigen Vorstellungen über Seele und Bewusstsein auf den Kopf zu stellen. Deshalb möchte ich hier auf einen Link verweisen:

ht tp://w w w.welt.de/wissenschaft/article1938328/Die_Seele_existiert_auch_nach_dem_Tod.html



Zitat:
So besitzt eben jedes Atom seinen Spin und dreht sich in die eigene Richtung.
Daß uns das letztlich chaotisch vorkommen muss, verwundet wiederum nicht, was wissen wir letztendlich schon, das kann ja auch niemand kapieren.
Ja, die Dualität ist kompliziert, sowohl Teilchen- als auch Welleneigenschaften. Dann noch die Sache mit den Neutrinos, die (vermutlich) ihre eigenen Anti-Teilchen sind, Quarks, aus denen Atome bestehen (wie z. B. eben Neutrinos oder Elektronen, die nicht spaltbar sind); wobei ich in einem Fachartikel etwas sehr Lustiges las: Ein Physiker meinte, man solle bitte "Quarks" nicht mit dem deutschen Wort "Quark" verwechseln ... Und da heißt es, Wissenschaftler besäßen keinen Sinn für Humor.

Zitat:
Tja und letztlich bleibt hier wieder nur die Schlussfolgerung und der ewig alte Witz, daß sich der Mensch selbst zu wichtig nimmt - so als kleines denkendes und bewusstes Staubkorn.

So bleibt der Text wirklich eine nieder(schmetternde) Strophe.
Vielleicht auch nicht, wenn der obige Link recht hat. Wer weiß, welche Erkenntnisse noch auf uns warten, wir verstehen (kapieren) sie eben noch nicht.

Zur ultimativen Kompensation eventueller katastrophal niedergeschmetterter Zustände empfehle ich eine kräftige Portion gesunden Humor.

Liebe Grüße

Stimme
__________________
.

Im Forum findet sich in unserer "Eiland-Bibliothek" jetzt ein "Virtueller Schiller-Salon" mit einer Einladung zur "Offenen Tafel".

Dieser Salon entstammt einer Idee von unserem Forenmitglied Thomas, der sich über jeden Beitrag sehr freuen würde.



Geändert von Stimme der Zeit (22.08.2011 um 19:09 Uhr) Grund: Ergänzung des Kommentars.
Stimme der Zeit ist offline   Mit Zitat antworten