Hallo, liebe larin
,
wunderbar, einfach großartig. Lyrik ist damit wohl endgültig für den A.... .

Da kann man wirklich nur mit Galgenhumor darauf reagieren, und, wie du es zeigst, ein Gedicht in der Humor- und Satirerubrik posten.
Hier in Stuttgart finde ich es schlimm genug, ständig in der Stadtbahn Gedichte zu lesen - teilweise Plagiate! - die sonst so gut wie niemand liest, denn ich frage mich immer noch, welcher Kulturbanause die Auswahl trifft??? (Ehrlich, ich las erst vor kurzem eines, das streckenweise von Klopstock annähernd wörtlich "geklaut" war, aber
ohne Angabe natürlich!!! Das Problem ist, da sich heutzutage kaum jemand damit auch nur ein bisschen "auskennt", fiel es wohl sonst niemandem auf ...

) Wenn doch wenigstens ein kleines bisschen auf Qualität geachtet würde, dann könnte es eine gute Idee sein, aber so ...
Aber Gedichte auf Toilettenpapier? Schreck lass nach! (Ich kannte das bisher nur mit Euroscheinen, und, ehrlich gesagt,
die Idee hat was, finde ich.

)
Ach, liebe larin, du sprichst mir mit jedem Wort und jedem Vers deines Gedichts buchstäblich aus der Seele. Man nehme zur Kenntnis: Das ist der heutige Platz für Poesie ...
Zitat:
Fazit und Ende der Geschichte:
Von nun an schreib ich die Gedichte
aufs Klopapier und werd am End,
vom Steiß beginnend, prominent!
|
Gute Idee, wenn da nur die Sache mit dem Benutzen - ähem - und anschließenden Runterspülen nicht wäre.
Ich kann nur nicht wirklich darüber lachen, irgendwie bleibt es mir leider im Hals stecken ...


Dein Gedicht ist eigentlich Satire, und deshalb finde ich es besonders gut gelungen.
Aber, wir paar "einsamen Streiter" geben deshalb nicht auf, oder? Selbst wenn sich in meinem Verwandtschafts-, Freundes- und Bekanntenkreis kein Mensch für Lyrik interessiert - ich bin stur wie ein Felsklotz!
Und nicht zu vergessen: Die Enjambements finde ich ausgezeichnet gelungen, ernsthaft. Dickes Lob!
Gerne gelesen, kommentiert und mit sehr schiefem Grinsen zur Kenntnis genommen.



Liebe Grüße
Stimme