Guten Abend larin, Stimme und Ida,
wie ich sehe, sind wir uns im Großen und Ganzen ja einig.
Ich freue mich, daß euch dieser Text zu einem Antwortgedicht inspiriert hat.
Jedes einzelne hat mich köstlich zum Schmunzeln gebracht und unterhalten.
Wenn alle Dichter so miteinander umgingen, dann wäre das Dichterleben wohl viel einfacher und humorvoller und wir müssten uns nicht immer über solch einen Käse unterhalten.
Doch da der Käse hier ja das Thema ist, will ich gar nicht davon abschweifen und habe euch als Dankeschön ein kleines diesbezügliches Antwortgedicht geschrieben:
Gemeiner Käse
Gefangen im Gedichtewahn
ging ich zum "Lyrik a cappella".
Es roch dort stark nach Parmesan
und schmeckte fad wie Mozzarella.
Ich suchte fleißig, doch so sehr
ich mich bemühte, es war flau da,
denn außer warmem Camembert
fand ich nur mittelalten Gouda.
Der Käse, der sich nicht verbarg,
genügte nicht einmal zum Simsen,
der Geist versank in Schafsmilchquark,
in Österreich heißt der auch Brimsen.
Verstehen werde ich wohl nie,
was ich von manchem Heizer lese:
Der eine schreibt wie feinster Brie,
der andere wie Schweizer Käse.
Gewöhnlich packt mich rituell
in solchem Fall ein schwarzer Koller,
dann wird mein Lyrik-Babybel
so stinkig wie ein Harzer Roller!
Ich bedanke mich ganz herzlich für eure Kommentare und Antwortgedichte, die mir viel Freude bereitet haben...
Liebe Grüße
Bis bald
Falderwald