Hallo Stimme der Zeit,
wenn Ida meint, das Gefühl sei nicht aktuell ausgedrückt, dann ist der Grund einzig die dritte Strophe. Die erste Strophe ist umwerfend gut, sie erweckt (für sich betrachte, wahrscheinlich nicht nur bei mir) das Glücksgefühl der Geburt eines neuen Menschenkindes. Die zweite Strophe ist genauso gut. Aha, es ist die Geburt, nein die Wiedergeburt, einer wahren Liebe! Beide Strophen sind in Form und Inhalt wunderschön. Am Ende der zweiten Strophe entsteht eine Spannung zwischen erster und zweiter Strophe. Das ist auch gut. Ist es nicht paradox? Wenn das Feuer neu entfacht ist, wieso ist die Welt zum ersten Mal voll Sonnenschein? Diese Spannung müsste nun die dritte Strophe (durch eine inhaltlich neue Qualität) auflösen, dann wäre das Gedicht perfekt und würde garantiert auch ganz aktuell wirken.
Viele Grüße
Thomas
|