Thema: Jo Meier
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2011, 20:40   #2
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
Standard

Hallo wolo von thurland,

in einem langen Text muss man etwas bieten, sonst wird er schnell langweilig.

Und ich muss sagen, daß ich mich mit wachsendem Interesse durch diesen hier durchgelesen habe.

Erstmal ist dies eine abgefahrene Story und zweitens ist der Text auch sehr abwechslungsreich gestaltet.

Einer großartigen Interpretation bedarf es hier nicht, denn die Geschichte ist ja eindeutig.
Auf jeden Fall habe ich mich köstlich amüsiert.

Natürlich sind mir einige Metrikunebenheiten aufgefallen, aber der Text lässt sich eigentlich ganz prima lesen. Und da hier m. E. jede Veränderung auf Kosten des in ihm liegenden eigenen Charmes gehen würde, erspare ich uns jetzt irgendwelche Veränderungsvorschläge jedweder Art.

Mir kam beim Lesen die Assoziation eines bestimmten Gedichtes, besser einer Ballade, war mir dann aber doch nicht mehr sicher, weil in den letzten beiden Zeilen die Rede von einer Saga ist, bei der es einem "Joe" fast ebenso erging.

Der Protagonist aus der Ballade, die ich meinte, aber heißt "John", nämlich "John Maynard" von Theodor Fontane.

Die Geschichte ist eigentlich ganz ähnlich und mit dem gleichen Ausgang, wenn auch nicht so abgedreht wie deine, wobei ich abgedreht hier durchaus positiv meine.

Dein Gedicht hat mir gefallen.


Gerne gelesen, geschmunzelt und kommentiert...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten