Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2011, 12:47   #5
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Charly!

Ein wunderbares Werk, trotz und wegen seiner grausigen Aussage!
Allerdings: DER Schwermut? Heißt es nicht DIE Schwermut? Das würd ich mal googeln...
Diese Zeile ist ohnehin zu lang, da würde ich was kürzen.
ZB: "...geschah, // und ohne Schmerz, an dem die Schwermut zerrt."

Die Str. macht mir noch mehr Probleme: Wenn sie ausgesperrt ist - müsste es im Anschluss nicht "da drinnen" heißen, und wenn sie eingesperrt wäre, im Gegenzug "da draußen"?
Du aber schreibst, sie sei ausgesperrt, und ihr Leben sei da draußen - also doch bei ihr???

Abgesehen von derlei leichten Unstimmigkeiten: Ein großes Gedicht!

Sehr gern gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten