Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2011, 21:30   #2
Stimme der Zeit
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Stimme der Zeit
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
Standard

Hallo, wolo von thurland,

willkommen auf dem Eiland.

Meinen Respekt. Zuerst ein Sonett im Anapäst und jetzt eines im Trochäus. Modern "gearbeitet", das Metrum einwandfrei durchgehalten und der Wechsel zu männlichen Kadenzen in den Terzetten sehr interessant platziert.

Mir gefällt auch die Variante mit 8 und 7 Silben, es passt zum Thema, kurz und präzise ausgedrückt, was zu sagen ist.

Jetzt aber zum Inhalt. Das ist eine gute Portion Ironie, gewürzt mit etwas Sarkasmus, denke ich doch. Gut, dass hier nicht nur Späße landen, dieses Unterforum ist ja auch für Ironie und Sarkasmus gedacht.

Wobei ich festhalten möchte, dass ich ebenfalls (wie auch nicht) einiges über das Thema EHEC gelesen habe.

Neuerdings scheint man von den Gurken ein wenig "abzukommen", verwirft es aber noch nicht ganz. Gleichzeitig richtet sich der Fokus auf Rindfleisch, eine bestimmte Lokalität in Lübeck und auf den Hamburger Hafengeburtstag. Letzteres wurde bereits von "offizieller Seite" wieder verworfen. Simpel ausgedrückt: Immer noch ungeklärt, was nun die Infektionsquelle war bzw. ist.

Ich empfehle demnächst eine Nulldiät. Das ist jetzt auch etwas sarkastisch, aber ich komme mir allmählich tatsächlich etwas "verschraubt" vor. Auch Milch kann eine EHEC-Quelle sein, da der Keim in Rindern "zu Hause" ist. Eine weitere Möglichkeit bietet die Kopfdüngung mit verseuchter Gülle (worauf du wohl mit "kolifreien" Rindern bereits hinweist).

Ja, man findet im städtischen Park wirklich zu viel Weidesülze.

Sehr gerne gelesen und kommentiert.

Liebe Grüße

Stimme der Zeit
__________________
.

Im Forum findet sich in unserer "Eiland-Bibliothek" jetzt ein "Virtueller Schiller-Salon" mit einer Einladung zur "Offenen Tafel".

Dieser Salon entstammt einer Idee von unserem Forenmitglied Thomas, der sich über jeden Beitrag sehr freuen würde.


Stimme der Zeit ist offline   Mit Zitat antworten