Thema: Egoisst
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2011, 08:16   #3
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.001
Standard

Hallo Thomas,
Zitat:
Egoisst

Er liebte sie so ganz und gar,
auch war die Liebe, die einst war,
ein nimmersattes Paradies.
Und dass sie ihn verließ, verstieß,
das konnte, durfte gar nicht sein.
Sie war doch sein, ganz ihm allein,
unendlich herzverschlungen sein,
mit Haut und Haar verschlugen sein. –
Ach, Kommissare suchen nur nach Fakten
und zählen nur die Knochen für die Akten.
wenn mich nicht alles täuscht, schreibt man Egoist nur mit einem s
Und schau mal nach dem Wort "verschlugen" - fehlt da nicht ein n für verschlungen?

Die letzten beiden Zeilen sind doch sowas wie ein Fazit, eine Schlussfolgerung, oder?
Wäre es nicht vielleicht angebrachter, sie abzutrennen?
Schau mal:

Er liebte sie so ganz und gar,
auch war die Liebe, die einst war,
ein nimmersattes Paradies.
Und dass sie ihn verließ, verstieß,
das konnte, durfte gar nicht sein.
Sie war doch sein, ganz ihm allein,
unendlich herzverschlungen sein,
mit Haut und Haar verschlungen sein.

Ach, Kommissare suchen nur nach Fakten
und zählen nur die Knochen für die Akten.


Ansonsten interessante Sache, die innerversigen Reime; ein wenig viel ist mir 3x sein.

Aber das soll jetzt nicht pingelig wirken, denn so wirklich stört es nicht, hast es eventuell mit Absicht so gewählt,
als Sinnverstärkung?


Gern gelesen!

Lieben Gruß,
Chavali





__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten