Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2011, 20:41   #3
Stimme der Zeit
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Stimme der Zeit
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
Standard

Guten Abend, Faldi,

wie kommt es nur, dass ich mit diesem Kommentar irgendwie schon gerechnet habe? (Jedenfalls im Falle einer Antwort Faldis.)

Aber ich musste, wie du weißt, unbedingt das Thema "Schriftliche Kommunikation und die dabei entstehenden Missverständnisse" mal "verdichten". Nur, im Gegensatz zu den Protagonisten im obigen Werk, sehe ich das durchaus mit Humor. Manche Missverständnisse sind ja auch tatsächlich lustig, wenn man bereit ist, das so zu sehen.

Es fehlen eben Mimik und Gestik, so dass der Eine etwas herauslesen kann, was der Andere gar nicht so oder völlig entgegengesetzt gemeint hat.

Allerdings, das gestehe ich zu, ist deine Sicht der Vorkommnisse natürlich auch nicht von der Hand zu weisen.

Jedoch: Der gute Mann hätte sich ein wenig deutlicher ausdrücken müssen. Männer sind (jedenfalls der "Durchschnitt") oft ein wenig "redefaul" (Anwesende ausgenommen!) und versäumen dadurch notwendige Details zu erwähnen ...

Er hätte ja auch schreiben können, dass er mal dringend aufs Örtchen musste, und, wenn er bei der, wie du bestätigt hast, vorherrschenden Parkplatznot schon einen Parkplatz gefunden hatte, ließ er das Auto eben dort stehen.

Hätte er sich aber deutlicher ausgedrückt, wäre das Missverständnis gar nicht erst entstanden.

Zuerst parkt er am falschen Platz, dann drückt er sich missverständlich, da unvollständig, aus. Da ist der Kerl doch selbst schuld - und muss mit den Konsequenzen bzw. ohne Möbel leben.

Die Frau ist ja, klug wie wir eben sind, bereit, nach einer angemessenen Erklärung samt Wohnungsinventar wieder zurück zu kommen. Anders herum würde ich das bezweifeln, da es den Männern doch manchmal an Einsichtsfähigkeit mangelt.

Liebe Grüße

Stimme der Zeit
__________________
.

Im Forum findet sich in unserer "Eiland-Bibliothek" jetzt ein "Virtueller Schiller-Salon" mit einer Einladung zur "Offenen Tafel".

Dieser Salon entstammt einer Idee von unserem Forenmitglied Thomas, der sich über jeden Beitrag sehr freuen würde.


Stimme der Zeit ist offline   Mit Zitat antworten