22.05.2011, 18:17
|
#3
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.747
|
hi chavilein
dieses Gedicht steht dem anderen, ersten Teil in nichts nach und gerade die erste strophe ist es, die mir sehr gut gefällt...einfach klasse geschrieben
...ohne anfang ohne ende
wann fingst du zu leben an
wo dein dasein einst begann
leg dein herz in meine hände
die zweite Strophe ist durch den gleichen Aufbau der Auftakte in den jeweiligen Zeilen, zumindest bis Z3 geprägt..natürlich frage ich mich,
warum in Z3 nicht weiter mit "Hörst du " den anderen Zeilen gleich
weiterverfahren wurde..dies würde dann ein "Hörst du nie was papa spricht"
bedeuten mitunter ein "hat das Schicksal sich verschworen?"
bleibst du ewig ungeboren
siehst du nie das sonnenlicht
hörst nie was der papa spricht
schicksal gegen dich verschworen
diese Strophe gefällt mir neben der ersten am besten, zwar ist die letzte Zeile aus dem Takt, aber weiß nicht, könnte man mitunter so lassen oder "nur so hat dein leben Sinn?" schreiben
zu den sternen reise hin
werd der hellste in der nacht
der dein brüderlein bewacht
so hat dein leben einen sinn...
wie gesagt die erste Strophe ist der hammer, insgesamt gefällt es mir 
liebe Grüße gin
__________________
© Bilder by ginton
du bist in mir...
Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)
nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
|
|
|