Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2011, 21:08   #6
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.001
Standard

Hallo Freunde

ich bin beeindruckt.
Nachdem ich dachte, hier kommt wohl nix mehr, finde ich jetzt tolle Kommentare vor.
Aber der Reihe nach.

Hallo Blaugold,
Zitat:
Dein Gedicht scheint für mich, als ob es ein Entwurf wäre
Ein Entwurf? Wie kommst du darauf? Nein, kein Entwurf.
Ich habe sogar auffällig lange daran gearbeitet.
Zitat:
Formal sind wenige Reime vorhanden, manche Strophen haben, manche nicht, wie zufällig!
Die Reihenfolge der Reime, Assonanzen und Nichtreime ist gewollt und absichtlich gesetzt.
Zitat:
Die wie beliebig auftauchenden Reime fallen natürlich aus dem Rahmen, auch wenn die Metrik ok ist.
Wie gesagt, das ist Absicht. Es liest sich doch flüssig und ohne Holperei;
du sagst sebst, die Metrik sei in Ordnung.
Deine Interpretation hört sich stimmig an, so könnte ich den Text gemeint haben.
Ich bin auch absichtlich nicht konkret geworden - es mag jeder selber seine Lesart finden.
Hab ganz herzlichen Dank für deine Überlegungen!


Hallo eKy,
Zitat:
Für Zitate ist solch ein Wust an Schriftbild kontraproduktiv!
Nanu? Das kann dann bloß an deinem Bildschirm liegen - bei mir sieht die Schrift wunderbar aus
Zitat:
Ich weiß ja nicht, welche Motive dich zu einer solchen, aus meiner Sicht "halbfertigen" Reimerei bewogen haben.
Nein, das ist ganz und gar nicht halbfertig - Heine schrieb gerne so und ich mag das.
Aber ich rechne es dir hoch an, dass du dir solche Mühe gemacht hast.
Was ich sicher übernehme, ist ein Tausch der Worte in der ersten Strophe:
drüben moosbewachsen

Alles andere muss ich erstmal sacken lassen
Hab vielen Dank!


Hei ginnie,
Zitat:
mit den Reimen finde ich, dass dieses Werk erst dadurch seine Wirkung entfaltet.
in der ersten Strophe haben wir einen reinen Reim und in der zweiten eine Assonanz
und einen grammatikalischen Reim. in der dritten und letzten Strophe wiederum reine
Reime und in der vierten Assonanz...
So ist es. Ich weiß, dass wir - was das betrifft - die gleichen Ansichten und auch den gleichen Geschmack haben.
Aber es ist doch interessant, wie andere Leser das beurteilen.
Herzlichen Dank dir!


Hallo Stimme,

auch du hast dir wahnsinnig Mühe gegeben, mein größtes Kompliment an dich!
Du hast Zeile für Zeile geixt und bezeichnet, das ist außerordentlich!
Zitat:
Darf ich da einen Vorschlag machen?
Natürlich, gerne!
Ich werde mir alles nochmal durch den Kopf gehen lassen - deine Ideen sind ganz nah an meiner Intention,
anders als Erichs Vorschläge, die sich doch recht weit vom Original entfernt haben.
Du hast einen Wahnsinns-Kommentar abgegeben und bist so tief eingestiegen - ich kann dir gar nicht genug dafür danken.
Kannst du meine Gedanken lesen, die ich für das Gedicht gehabt habe?
Zitat:
das Gedicht ist „reimtechnisch“ super gemacht, deshalb wollte ich das einmal optisch darstellen (mache ich sehr selten). Ganz, ganz großes Kompliment!
Danke, ganz lieben Dank!
Ich bin sehr stolz, dass gerade du das sagst, ich halte dich für eine sehr gute und talentierte Lyrikerin


Beste Dankesgrüße an euch alle, es war mir eine Freude!
Chavali








__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten