hallo lytau,
vielleicht ist "schlichten" als ausdruck zu regional?
"reinschlichten" muss man die sardinen deshalb, damit auch viele in die dose reinpassen. ( also im sinne von "ordnen")
in fahrstühlen und öffentlichen verkehrsmitteln verhät es sich ähnlich: da muss man auch seine arme und beine, taschen und übrigen utensilien so anordnen, dass es irgendwie noch geht...
zumeist herrscht ja anfänglich ein wirrwarr.- bei jeder haltestelle entsteht der aufs aufs neue.
genauso im überfüllten lift: kaum will einer raus ( meist der, der zuhinterst steht) fängt, das geruckle und geschiebe wieder von vorne an...:
manchmal ist es ja sogar bei zärtlichen umarmungen im bett so:
ich frag mich da immer, wo kommen bloß die vielen arme und beine , kniee und ellenbögen herkommen?
(in liebesfilmen ist das nie so, da verheddert sich nie eine im andern oder verhakt sich- mit dem finger im auge oder der ferse im ohr.....

)
zu deiner weiteren anregung:
ich wollte schon abändern, aber dann kam mir in den sinn:
kann man eine
entschluss wirklich
ziehen?
also, ich würde sagen, man kann einen
schluss ziehen und einen
entschluss treffen.
jetzt bin ich mir selber nicht mehr ganz sicher....
na, vielleicht findet sich da noch ein experte.
aber , wie wärs mit :
traf ich verzweifelt den entschluss?
liebe grüße, danke fürs mitkichern,
larin