Thema: Märzenlied
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2009, 19:51   #2
Medusa
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
Standard

Liebe Klatschmohn,

gräbst Du auch in alten Gedichten? Hast einen hübschen stimmungs- und sehnsuchtsvollen, höchst aktuellen Fund gemacht!

Wenn die ersten Frühlingsstrahlen
sonnenhell den Stein bemalen, schöööön!
spiegeln von dem Haus sich wider, hier wird "wieder" mit "ie" geschrieben - wiederspiegeln, nicht gegenspiegeln.
scheinen auf das Eckchen nieder,
wo ich liege ganz – entzückt, der Bindestrich gehört hinter "liege"
voll dem schnöden Sein entrückt.

Hör die ersten Vogelstimen, Vogelstimmen!
Menschen wieder froher klingen. Hier würde ich am Ende ein Komma setzen
Freude fühlen, aufwärts sehen,
hoffnungsvoll nach vorne sehen. "sehen" ist doppelt, vielleicht "gehen"?
Frühling, altes, neues Stück, "Stück"? Ach nee! Nicht wirklich schön!
bringst mir Jahr um Jahr das Glück.

Alles wird wie neu geboren vielleicht besser "wirkt"? Hinten Komma
Und die Kräfte die verloren, Komma hinter "Kräfte". Vielleicht besser: jede Kraft, die schien verloren? Vorne besser mit Minuskel.
bringt das erste Frühlingsglück
wieder neu ins Herz zurück.
Und die Luft so blau, klar, rein, Vorschlag: Klare Luft, so zart und rein? Blaue Luft gibt es, glaube ich, nicht.
könnt´s nicht immer Frühling sein ? Oh jaaaaaaa!

Gefällt mir, Dein Frühlingsdicht, es macht Hoffnung!


Stimmungsvolle Frühlingsgrüße,
Medusa.

Geändert von Medusa (13.03.2009 um 20:14 Uhr)
Medusa ist offline   Mit Zitat antworten