Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2011, 11:20   #5
Stimme der Zeit
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Stimme der Zeit
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
Standard

Hallo, liebe Dana,

freut mich, dass du "mitkochst".

Zitat:
"Viele Köche verderben den Brei."
Ach, weißt du, es geht hier um "Eintopf", und der wird bekanntlich immer besser, je mehr Zutaten man hineingibt und je länger er kocht. Ein richtig guter Eintopf schmeckt meistens sogar aufgewärmt noch besser ...

Zitat:
Der Tag beginnt mit hellstem Sonnenschein,
schon beim Erwachen hüpft mein Herz und lacht;
beim Frühstück aber gießt es wie aus Kübeln,
da hab ich mir in Folge ausgedacht:

Der Abendfilm ist wetterunabhängig,
den will ich sehen, doch er wird verschoben.
Stattdessen streiten sie um Politik,
ich fühl um meine Reime mich betrogen.
Wenn du erlaubst, würde ich diese beiden Zeilen gerne dazugeben, ich denke, sie runden das Rezept gut ab:

Zitat:
Der Tag beginnt mit hellstem Sonnenschein,
schon beim Erwachen hüpft mein Herz und lacht;
Ich denke nur, dass bei deiner Gewürzmischung () der Übergang vom Morgen zum Abend etwas "aprupt" erfolgt. Vom Frühstück direkt zum Abendbrot - da vermisse ich ein wenig das Mittagessen ...
(Es gibt, glaube ich, Eintopf. )

Deshalb schrieb ich die Strophe mit dem Film so offen, es könnte ja auch Mittags ein Film kommen (keine Ahnung, mein "Kasten" schweigt seit 4 Wochen, ich bin extreme Wenig-Seherin).

Mit Falderwalds Hilfe habe ich gerade das "b" und "g" -Problem gelöst, das hier sozusagen "wieder auftauchen" würde. Aber wie gesagt, die ersten beiden Verse landen sofort im Topf!

Und so ganz zaghaft, am Schluss: Der "passende Deckel" (Titel) fehlt mir immer noch ...

Ein herzliches Dankeschön, Dana!

Liebe Grüße

Stimme der Zeit
__________________
.

Im Forum findet sich in unserer "Eiland-Bibliothek" jetzt ein "Virtueller Schiller-Salon" mit einer Einladung zur "Offenen Tafel".

Dieser Salon entstammt einer Idee von unserem Forenmitglied Thomas, der sich über jeden Beitrag sehr freuen würde.


Stimme der Zeit ist offline   Mit Zitat antworten