Hallo Stimme der Zeit,
ich finde auch, dass Dir ein schönes Hasengedicht für Kinder gelungen ist

. Aber ich wäre nicht ich, wenn ich nicht auch meine Meinung hinterlassen würde

.
In diesem Fall das "Hopse". Mein Kopf verbindet das so doing-doing-doing-mäßig mit einem Känguruh

. Schon allein wegen des langen Klangs - Hasen machen nämlich nicht doing-doing-doing - würde mir ehrlich gestanden das alt hergebrachte "hoppeln" besser gefallen. Irgendwie klingt das in meinem Ohr hasenhafter. Es ist nämlich so, dass ich noch nie gehört habe, dass Hasen hopsen

. Und wenn mir so ein Hase begegnet, würde ich seine Fortbewegungsart auch nicht als Hopsen bezeichnen. Wobei ich nicht ausschließen möchte, dass es hasenspezifische, regional unterschiedliche Fortbewegungsmöglichkeiten geben könnte

. Nur ... hier bei uns hoppeln sie

.
Das war sozusagen ein Ein-Wort-Einwand. Es ist trotzdem ein schönes Hasengedicht, auch wenn die nächsten hundert Generationen sagen "Hasen hopsen"

.
viele Grüße laurenzia