Hallo Stimme der Zeit,
das Werk ist eine Hommage an den ständigen Begleiter in Herbst und Winter, je nach Jahr und Umstand.

Es mußt mal gesagt sein, daß der Katarrh! - das Ausrufezeichen ist hier Gegenstand und Rahmen der Betrachtung - sein Loblied braucht - hier ist es!
Nun ist der Bänkelsang, heute als Büttenrede veredelt, reimtechnisch ebenso wie der Poetry Slam Beitrag nicht völlig sauber zu halten.

Das ist auch nicht wirklich wichtig, weil der Effekt des Vortrags ja dafür sorgt, daß das Verschmieren der Hebungs-Senkungsmakel diese quasi "einebnet" und als vortragstechnisches Element wegredet. Da wird also der Fehler zum Stilelement.
Wichtig: Ich war schon gesundet, aber der Rest keuchte, spotzte, hustete, wimmerte, pfiff, schnarchte und räusperte sich um mich herum. Mit einem durch und durch schlechten und lächerlichen Charakter ausgestattet mußte dies dann zu Papier gebracht werden. Nun denn, jetzt haben wir den (Reim-) Salat!
Danke und Gruß
W.
PS.: Für die Tantieme einer "Verliederung" meines Werks gebe ich gerne und freiwillig die Nummer meines schweizer Nummernkontos bekannt!