Thema: Schon vorbei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2011, 17:20   #4
Stimme der Zeit
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Stimme der Zeit
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
Standard

Hallo, Walter,

ein trauriger Rhythmus für ein trauriges Thema. Nicht nur inhaltlich, sondern auch metrisch, beinahe wie eine Melodie. Geeignet für ein Begräbnis. Was nun kaum treffender sein könnte.

Wunderbar gemacht. Obwohl sich die Tastatur einen Moment lang "gesträubt" hat, dieses Wort zu schreiben.

Ja, dieses Ereignis ist absolut außerhalb der uns Menschen begreiflichen Normen. Nach den letzten Nachrichten zu urteilen, besteht durchaus die Möglichkeit, dass es schlimmer als Tschernobyl wird.

Zitat:
Was grade erst begann, wird elend enden.
Wir Menschen sind erst so kurze Zeit "hier", und dennoch gelingt es uns, Unheil in apokalyptischen Dimensionen zu verursachen. Kinder sind wir, und blind für die Folgen.

Zitat:
Und morgen ist das Ganze schon vorbei.
Ja. Die Nachrichten wechseln rasant. Was heute der große Aufmacher ist, landet schon Tage später auf Seite drei, um erstaunlich kurze Zeit später in der medialen Versenkung zu verschwinden. Und das Schlimmste daran ist: Es wird selbst dann, wenn es in Japan eine wirkliche Katastrophe geben sollte, ganz genau so ablaufen. Vielleicht hält die "Sensation" ein paar Wochen länger durch, bevor sie von "XY wurde besoffen beim Sockenklauen erwischt" auf Seite eins ersetzt wird ...

Du hast es trotz beklemmendem Thema geschafft, These, Antithese und Synthese gut zu vermitteln. Meine Bewunderung.

Ich wünschte, ich könnte jetzt "gerne gelesen" sagen. Nur so viel: Das Gedicht ja, den Inhalt - nein.

Du verstehst sicher.

Lieben Gruß

Stimme der Zeit
__________________
.

Im Forum findet sich in unserer "Eiland-Bibliothek" jetzt ein "Virtueller Schiller-Salon" mit einer Einladung zur "Offenen Tafel".

Dieser Salon entstammt einer Idee von unserem Forenmitglied Thomas, der sich über jeden Beitrag sehr freuen würde.


Stimme der Zeit ist offline   Mit Zitat antworten