Lb. larin,
das Gedicht ist ganz so gehalten wie das, auf das es sich bezieht. Wenn Du magst, kann ich Dir gerne den Link zusenden. Den Autor findest Du unter
www.schwungkunst.de.
Die Satzzeichen fehlen absichtlich, weil die dadurch entstehende Ambivalenz Raum für Assoziationen schafft. Das hatte ögyr, und mit ihm der Autor dieses Sonetts, so geplant.
Danke für Deine empfindsame Betrachtung des Gedichts.
LG W.