Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2011, 20:23   #5
Gert-Henrik
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Walther Beitrag anzeigen
Aus den Gedanken des LyrIchs sollte man nicht auf das Glaubensgerüst des LyrIchs schließen. Da besteht schon ein Unterschied.
Denn bei aller Auseinandersetzung mit dem Oxident, ist das LI ein Kind des fernen Orient, nämlich ein Buddhist.?

Die letzte S des Werkes lautet nämlich:
"Es mag ein Singen gewesen
Sein und ein Hüsteln sogar
Das Gesangsbuch verlegen
Blätterte es selbst zum Lied
"

... wenn das keine Gebetsfahne ist...
Davon ab, ein wunderschönes Bild!

Sehr gerne gelesen,
lgvL.
  Mit Zitat antworten