Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2011, 10:50   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, horstgrosse2!

Das "seiner" in S1Z3 bezieht sich auf den Gesang in der Zeile davor!
Die Tiefe des Gesanges ist gemeint, vor der ich nie usw...
Ja, das ist schwierig in punkto Leseverständnis - aber machbar.

Die beiden "sich" sind mir sehr wohl aufgefallen, aber bisher habe ich noch keine alternative gefunden, die "klingt". Dein Vorschlag passt gut ins Metrum, aber das "übt" erschlägt mir die klangliche Wirkung der Strophe! Auch liest es sich deutlich "abgehackter", hat weniger "Fluss".
Ich bin am Drübergrübeln....

Vielen Dank für deine Tipps. Sie haben durchaus ihre Berechtigung.

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten