Thema: Gemeinsam
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2010, 12:52   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Walther!

Ein sehr emotionaler Aufruf an die Gemeinsamkeit der Seelen! Ich darf allerdings einige Vorschläge machen, um der Sache - nach meinem subjektiven Empfinden, wohlgemerkt - etwas mehr lyrischen Schmelz zu verleihen:

Gemeinsam reisen wir schon lange Jahre
Durch diese Welt und diese schnelle Zeit:
Was hält das Kommende für uns bereit?
Ist es das Helle, Gute, Reine, Immerklare?

Inwändig angetan das hohe Hochzeitskleid,
Besegeln wir der Nächte Sturm im Dunkeln!
Wir kämpfen, bis die Sterne wieder funkeln,
Für jede neue Morgendämmerung bereit!

Ich wünsche uns, dass sanft die Sonne strahle,
Wenn schwer der Morgennebel sich enthebt;
Die Liebe ist wie eine lichte Ätherschale,

Die sich aus Zärtlichkeiten immer neu belebt.
Ich wünsche uns noch endlos viele Male,
Dass uns das Herz von solcher Freude bebt!

Einige meiner Vorschläge sind der besseren Metrik geschuldet - oder dem ,was ich dafür halte (ich bin in diesem Punkt zugegebenermaßen alles andere als ein Spezialist!), andere wiederum der gängigeren Sprachmelodie oder der besseren, flüssigeren Lesbarkeit. Manches auch dem lyrischen Empfinden (Z.B. "Das Kommende" anstatt "die Zukunft", ein so hartes, zischend-kaltes Wort...).
Insgesamt finde ich, dass dir dieses Gedicht recht gut gelungen ist - immerhin hat es mich sofort animiert, mich damit zu beschäftigen. Das kommt selten vor (womit ich mich jetzt nicht selber großreden will, bewahre!).
Ich hoffe, du kannst etwas von meinen Ideen verwenden.

Sehr gern gelesen und beklugscheißert!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (27.12.2010 um 12:54 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten