Thema: Wehmut
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2010, 23:05   #4
Archimedes
der mit dem Reim tanzt
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: SpreeAthen
Beiträge: 565
Standard

Hallo Galapapa, liebe Dana, ihr habt hier so schöne Kommentare geschrieben, die die Botschaft der Zuversicht senden. Die mag ich zwar nicht teilen, bin aber mit euch der Meinung, dass sich was ändern wird. Wir sind jetzt in der Phase des "jeder sorgt für sich, dann ist für alle gesorgt"(Kapitalismus). Der hat gut funktioniert, und seine Faszination hat hochgradige Sozialisten zu Heuchlern werden lassen. Jetzt kommen wir aber in eine Phase, da ganze Staaten in die Armut fallen und es bald nicht mehr so weiter gehen kann, da ganz Europa zum Armenhaus verfallen wird. China, Indien und Brasilien werden die Neureichen werden, da sie das Know-how, die billigen Arbeitskräfte und die Rohstoffe haben.
Mir scheint, es gibt nur die Möglichkeit, in Richtung " jeder sorgt für alle, dann ist für jeden gesorgt"(Sozialismus). Das funktioniert nur, wenn das Interesse darin besteht, die Gesamtheit voranzubringen. Dazu gehört, sich mit dem Durchschnitt zufrieden zu geben. Das dauert noch, wenn aber Europa demnächst sich wie Afrika zu den ärmeren Kontinenten zählen wird, besteht diese Chance, dass nicht Reichtum und Spaß zur Kultur des Volkes gehört, sondern Gemeinwohl und Solidarität.
Das dazu, dass ich das Gedicht nicht bei "Trauer" eingestellt habe. Die Wehmut besteht im Verpasst haben von Chancen, die sich mit Neuanfängen ergeben hätten. Aber lernt der Mensch überhaupt? Wir sind doch wieder in der gleichen Situation wie 1933: Das Volk wird insgesamt immer ärmer, was wohl wieder zu einem populistischen Volksverhetzer und -verräter führen wird. Die Frage ist eigentlich nur, welche Volksgruppe diesmal als "Juden" herhalten muss. Es ist also auch Wehmut für die Zukunft angebracht.

Ich danke euch für die geübte, besondere Solidarität
Gruß Archimedes ...der mit den wehwirklichen Kreisen
__________________
gestörte Kreise
Archimedes ist offline   Mit Zitat antworten