Hallo Lipiwig,
danke für den lobenden Kommentar!
Es ist schon eine schlimme Vorstellung, ausgestoßen und dem Tod ausgeliefert zu sein.
Wir dürfen bei allem aber nicht vergessen, dass diese Tiere von alledem nichts wissen. Inwieweit sie leiden können bzw. müssen, ist fraglich.
Überleben können immer nur einige junge Königinnen, die zuletzt "produziert" werden und mit dem Samen von männlichen Wespen an geschützten Stellen überwintern. Der Samen wird dabei in sog. Samentaschen aufbewahrt bis zu Frühjahr.
Einen herzlichen Gruß an Dich!
Galapapa
Hallo liebe Dana,
danke für das schöne Lob!
Was Dich im Wintgergarten gestochen hat, wird wohl eine Wespe gewesen sein. Wespen können auch noch stechen, wenn sie tot sind. Wenn man den Hinterleib berührt, wird ein Reflex in Gang gesetzt; die Wespe fährt den Stachel aus und sticht zu...
Es ist der Frost, der die altersschwachen Wespen hinrafft. Nur die zuletzt aufgewachsenen jungen Königinnen können in einem geschützten Versteck in Kältestarre mit stark reduzierten Lebensfunktionen überstehen.
Das Sterben dieser Insekten ist also so natürlich wie auch unser Tod. Mit unserem viel längeren Leben sehen wir das aus einer falschen Perspektive.
Ich danke Dir und schicke Dir einen lieben Gruß!
Galapapa
|