Thema: Novemberregen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2010, 09:35   #3
Galapapa
Galapapa
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 878
Galapapa eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Lipiwig,
danke für Deinen lobenden Kommentar!
Deine Gedanken zu den Wespen finde ich sehr interessant, da steckt für mich auch Stoff für ein neues Thema drin, danke.
Zu Deiner Anregung und dem Vorschlag möchte ich Folgendes sagen: Wenn eine Frucht, die Zucker enthält, an einer Stelle ihre schützende Hülle verliert, dann beginnt nach einer Zeit an dieser Stelle auch tatsächlich die alkoholische Gärung. Die braune "Wunde" riecht dann auch dementsprechend. Genau das war hier gemeint und sollte ausdrücken, dass der Apfel da schon lange unbeachtet und vergessen gelegen hatte. Hierin steckt der Gedanke des Verlorenseins und der Vergänglichkeit.
Es heißt deshalb "am" Wespenfraß, weil damit genau die Stelle nur gemeint ist und "schon" angegoren, um das fortgeschrittene Stadium auszudrücken, im Sinne von "der ist ja schon...".
Wenn Du's mal so betrachtest, wirst Du mir vielleidht zustimmen, wenn ich's jetzt mal so stehen lasse.
Nochmals danke und einen herzlichen Herbstgruß zurück an Dich!
Galapapa
Galapapa ist offline   Mit Zitat antworten