Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2010, 15:26   #2
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

hallo cimex,

da kann/will man gar nicht viel dazu sagen, denn: spürt man genauer hin, packt einen die betroffenheit.
obwohl ich selbst nicht mehr zu jener generation gehöre, die unmittelbar von kriegserlebnissen betroffen war, sind mir diese geschichten aus erzählungen der eltern / großeltern nicht fremd.

"krieg" ist ja auch nicht etwas, das schon der vergangenheit angehört.
leider.

krieg wird auf höherer ebene angeordnet - und reißt dann alle mit.
was er wirklich bedeutet, wird für manche erst spürbar, wenn ein bruder, eine schwester oder jemand anderer nahestehender zu grabe getragen wird.

ich frage mich immer: muss die menschheit wirklich erst durch schaden klug werden - oder könnte nicht ab und zu weise voraussicht helfen, schlimmes erst gar nicht passieren zu lassen?

ich habe deine worte aus dem schweigen geholt, denn darüber sollten wir reden, immer wieder und rechtzeitig.
das leid, das der krieg verursacht , darf niemals verharmlost werden.

und : "gerechte" kriege gibt es sowieso nicht - nur mörderische!

auch ich frage mich das immer wieder : WARUM?

vielleicht ist diese frage der einzige weg, uns zu entwaffnen.

gelesen und für wichtig befunden,
larin
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten