Thema: Lamento
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2010, 11:33   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Glasfeder, Limes, Galapapa!

Dieses Gedicht war ein sogenannter "Schnellschuss" aus dem Reimefechtenfaden eines anderen Forums (DEN Faden gibt's überall, wo ich bin!)
Eigentlich schreibe ich ja seit Erscheinen des letzten (5.) Buches nichts mehr - sozusagen bewußte Kunstpause - nur in den Reimefechtenfäden tu ich noch das meine!
Das Schreiben des Gedichtes hat nur ein paar Minuten gedauert, aber dafür fand ich es so gelungen, dass ich es hier einfach mal eingestellt habe.
Schön, dass es ansprechen konnte. Übrigens hat Limes recht: Weise Menschen schrauben ihre Selbstansprüche zurück, sie wissen, dass nichts perfekt ist oder sein kann. Ich schrieb dies in einer Phase der inneren Niedergeschlagenheit - von daher ist die defaitistische Grundhaltung erklärlich und für jene, die ihr Selbstbild über das Urteil anderer definieren, vielleicht verzeihlich!

Danke für eure Gedanken!

LG, eky
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten