Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2010, 22:16   #3
Blaugold
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: BadenWürttemberg
Beiträge: 526
Standard

Hallo Walther

Ich verstehe deine Argumentation, mein Text sei streng genommen kein Gedicht. Ich bin mir ehrlich gesagt dieses Mankos bewusst, das du zu Recht herausstellst.
Und poetisch sind meine Zeilen wohl am Wenigsten!
Ja, mir ging es dabei eher um die inhaltlichen Gedanken, auch über die Wahl zum Zeitpunkt des Verfassens. Ganz konkret vermag ich das nicht mehr zu sagen.
Ich glaube, der Anlass waren die Wahl-Vorgeplänkel: Berichte in den Medien, Wahlplakate, Konjunktionen zum Wahlausgang und was sich danach ändern könne/solle/werde! Kurz: Morgen, nach der Wahl, wird es anders. Deshalb wählt man eigentlich. Um was zu erneuern. Doch wie schon geschrieben steht, dass neuer Wein (Innovationen) in alten Schläuchen (innere Einstellungen, Charakter, Glauben, Zeitgeist usw.) im Grunde nichts Neues von Bestand ist, so sind auch gute Vorsätze ohne Denkmusterveränderungen hohle Phrasen, Illusionen ... ich denke, du verstehst, was ich damit meine!

In der Mitte des Textes habe ich den Satz untergebracht:
Jeder Himmel stirbt in/bei klarem Verstand. Ich meine, auch Wahlversprechen, die das Blaue vom Himmel oder paradiesiesche Zustände verbürgen wollen.
Das LI hält Wahlen mit dem gesamten Brimborium an Propaganda für verlorene Zeit.
Den gedanklichen Abstecher nach Winnenden aus folgendem Grund (by the way - ich war am Tag des Amoklaufes 1000 Meter vom Tatort auf einer Tagung):
Es ist tragisch für alle Beteiligten und Angehörigen der Opfer! Doch ich wage nicht zu behaupten, das sei als was Besonders zu vermerken im Vergleich mit allen anderen Tragödien, die fast täglich passieren, bei jedem Selbstmordattentat, bei vielen Kriegseinsätzen ...morgen ist es dasselbe, wie heute oder gestern.
Durchaus aber, das vermerkst du zu Recht kritisch, ist der Text fast wie ein Tagebucheintrag aufgebaut.
Ich nehme deinen Kommentar ernst, bin auch gar nicht anderer Meinung, dass ein Gedicht andere Ansprüche stellt als wie im vorliegenden Fall.
Manchmal wage ich mich halt an den Vers libre und bin dankbar für Meinungen wie deine!

Blaugold
Blaugold ist offline   Mit Zitat antworten