03.05.2010, 20:15
|
#4
|
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
Lieber ginnie,
Zitat:
dennoch finde ich
das gerade in solchen werken von dir immer eine gewisse art von gelassen-
heit und ruhe mitschwingt ,
was mir immer sehr gut gefällt...
|
Das liegt hier vermutlich an den langen Zeilen ohne Punkt und Komma.
Zitat:
manno das finde ich richtig gut,,
|
Freut mich sehr, dass dir der Text gefällt. Danke dir!
Liebe Dana,
deine Interpretation gefällt mir sehr gut - manchmal reichte die Zeit nicht, um sich alles zu sagen,
was man sagen wollte 
Zitat:
Bitte, bitte, bleib konsequent. Wenn schon ohne Punkt und Komma, dann durchgehend.
Wer diese Stimmungen kennt, braucht die 3 Kommata nicht
|
Richtig. ich wollt auch keine setzten. Sie sind mir - der Gewohnheit nach - vermutlich durchgerutscht.
Ich habe sie sofort entfernt.
Deine sonstigen Vorschläge lasss ich mir noch durch den Kopf gehen.
grenze hab ich deswegen in Singular gesetzt, weil dann die Sprachähnlichkeit zu ende besser gewährleistet wäre,
aber grenzen ist vielleicht doch besser...
Mal sehen.
Meinen Dank auch dir!
Liebe Grüße,
elegisch und hoffnungsvoll,
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz
*
|
|
|