01.04.2010, 08:25
|
#5
|
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
Zitat:
Zitat von Lena
Ich habe dein Gedicht mehrmals gelesen..und mir überlegt, ob es interessant wäre ..
Doch ich vermisse meine alten Türen zu schreiben
|
Liebe Lena,
wenn ich das nach deinem Vorschlag umändere, geht der Lesefluss verloren:
Doch ich vermisse meine alten Türen
xXxXxXxXxXx
Doch ich vermiss die alten Türen
xXxXxXxXx --> 2 Silben weniger, das fügt sich besser in die Geamtstrophe ein, auch wenn sie kürzer ist
(ist einfach mein Bauchgefühl - kann es nicht besser erklären)
Zitat:
Die tiefe Trauer und auch das Sehnen nach dem verlorenen (Glück?) scheinen mir hier sehr deutlich zu sein.
|
Mag sein, dass das so scheint.
Hier ist aber im konkreten Fall nicht unbedingt das partnerschaftliche Glück gemeint,
sondern eher ein Heimatgefühl.
Hab Dank für deine Überlegungen!
Liebe Grüße,
katzi 
__________________
.
© auf alle meine Texte Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz
*
|
|
|