Lb. Lisa,
das Problem an diesen Geistesblitzgötterfunkemusenküssen ist, daß sie völlig unsystematisch irgendwo einschlagen, und keiner weiß, warum sie ausgerechnet den getroffen haben, den sie trafen. Ich glaube zwar, daß das ist wie mit dem Lottospielen: Mit Systemlotto, hier fleißiges Üben und Lesen anderer Dichter, um von ihnen zu lernen und sich anregen zu lassen, kann man die Gewinnchance zwar erhöhen, diese aber nicht erzwingen.
Man kann also die Glückseintrittswahrscheinlichkeit durch fleißiges Werkeln erhöhen, aber sicher ist das Glück dann eben immer noch nicht. So ist das wohl auch mit der Muse: Wer nichts tut, braucht wohl mehr Glück, als der, der fleißig übt und feilt.
Danke für Deinen Eintrag.
LG W.