Thema: Abnabelung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2010, 19:40   #5
Blaugold
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: BadenWürttemberg
Beiträge: 526
Standard

Hallo Walther, Quicksilver , Chavali

Eure Meinungen zu den Texten kann ich gut verstehen. Der erste ist wie von mir angemerkt einer meiner älteren. Nichtsdestotrotz enthält er meiner Ansicht nach eine für mich damals wichtige Erfahrung und Erkenntnis: Solange Liebe oder besser Verliebtsein als Symbiose im weitesten Sinn verstanden wird, ist es mehr Unreife, Rausch und die dazugehörige Abhängigkeit (Sucht) als wirklich Liebe.

Die neuere Version ist von mir kompliziert gestaltet, ja, ich bin selbst natürlich nicht ganz zufrieden damit, was ich auch in der Zeile ganz unten anklingen lasse!
Am hexametrische Metrum ist immer was zu feilen, wenngleich ich denke, dass die Grundregeln des Versmasses beachtet sind.

Die Aussage ist sicher eher konkret als poetisch, ja, doch das wollte ich so!
Denn wie schon im ersten Text war mir eine Erläuterung zu dem, was man so Liebeskummer nennt, ein Anliegen. Jeder kennt, liest und schreibt davon, doch oft nur in unklaren Allgemeinplätzen, für die es natürlich eine konservative Übereinkunft gibt, was sie aussagen.
Sehr poetisch im Sinn von fantasievollen Metaphern ist weder der eine, noch der andere Text. Ich denke aber, nüchtern-beschreibend hat auch eine Art Qualität. Ich kann jedoch die Kritik zu eben der fehlenden Romantik verstehen. Doch romantisch ist eine Abnabelung im Sinne meines Gedichtes auch gar nicht. Sowas schmerzt, bei der Geburt und bei der Selbstfindung!

Zum Lesefluss.
Im Grunde sind die Zeilen hexametrisch, das heißt, sechs Takte:

Jung noch verliebt in sinnlicher Schwärmerei ihrer Jugend;
unsichtbar, leidenschaftlich verbinden sie sich in der Seele,
Nabel und Herz in Empfindungen halten sie für eine Tugend.
Selbstliebe und auch Geborgenheit schreiben sie in ihre Stele


aber klar, auch das sehr holprig.
Mir ist zwischenzeitlich auch klar, dass zu viel Verkünstelung nicht immer viel Besseres zur Poesie beiträgt.


Ich danke euch für die Kommentare, die angebrachte Kritik und Lob.


Blaugold

Geändert von Blaugold (12.02.2010 um 19:43 Uhr)
Blaugold ist offline   Mit Zitat antworten