Thema: bitte bleib
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2010, 10:03   #7
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.001
Standard

Hallo Quick,
Zitat:
Zitat von Quick
es ließe sich darüber streiten, ob die Aussage "vers libre = kein Metrum" so stimmig ist.
Das sagt Wikipedia
Zitat:
Zitat von Wiki
Freier Vers (französisch: vers libre) bezeichnet eine reimlose Dichtung, die nicht metrisch organisiert ist.
Auch Länge der Zeilen und Strophenform sind nachrangig, dafür werden die Verse rhythmisch strukturiert
Das, denke ich, sind sie, wenn auch nicht perfekt.
Ich bin in erster Linie eine Reimdichterin - der freie Vers wird also immer ein Versuch bleiben.
Zitat:
Zitat von Quick
Jeder Vers für sich lässt sich daher sehr wohl flüssig lesen.
Das ist ja schon mal gut.
Zitat:
Zitat von Quick
Da für mich kein eindeutiger Schlüssel im Gedicht enthalten ist, kann ich der Intention des Autors aber leider nicht folgen.
Das ist schade. Auch nach meiner Erklärung in den Kommentaren nicht?
Aber es ist schon richtig - jeder Leser muss seinen eigenen Empfindungen folgen.
Vielleicht wirken die Zeilen wirklich sehr widersprüchlich für Außenstehende.
Ich, da ich ja weiß, was ich sagen will, finde sie passend.
Aber davon kann man, weiß Gott, nicht ausgehen, da stimme ich dir vollkommen zu.
Verkryptet UND vers libre - was für eine unglückliche Mischung für mich

Danke für deine interessanten Anmerkungen.

Freie Grüße
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten