Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2010, 10:46   #2
Medusa
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
Standard

Guten Morgen Chavali,

eigentlich ist es ein sehr schönes Gedicht über die Zeit, die Vergänglichkeit und ja, auch über die Konsequenzen unseres Handelns. Die Bilder sind deutlich und Deine Sprache unverkennbar; außerdem klingt es rund und liest sich leicht.

Trotzdem sehe ich einige Schwächen, die zu überarbeiten es sich bei diesem an sich gelungenen Gedicht lohnen würden:


Der Uhren Blatt zeigt mir die Stunde, "Der Uhren Blatt" ist schlicht scheußlich . Wie wärs denn mit "Das Zifferblatt"?
die morgen schon vergangen ist. "Morgen"? Die Stunde ist nach einer Stunde schon vorbei . Mir fällt jetzt nur "eilig", "flugs" oder "im Nu" ein. Nicht wirklich gut, ich weiß . Blick in die "Vergangenheit" wäre auch nicht schlecht.
Die Zeiger drehen ihre Runde,
Schön!
sie geben mir die schnelle Kunde Wie wärs damit: "Sie geben mir gemessen Kunde"? Denn schnell läuft nur der Sekundenzeiger .
von Zeit als unsrer letzten Frist. Schön!


Versunken folgt mein leerer Blick
Warum ist Dein Blick "leer"
dem Ticken der Sekunden. Kann ein Blick dem Ticken folgen Also, ich sehe sowas, das Ticken höre ich .
Es ist, als wäre es ein Trick Der "Trick" ist dem Reim geschuldet, er passt überhaupt nicht! Vielleicht kannst Du V1 ändern und für V3 dann einen anderen Reim finden?
der letzten Erdenstunden. Schön!


Die Uhren bleiben einmal stehn
Einmal . Vielleicht "werden"?
wenn alle Welt verlassen ist, "Unsre" Welt wäre schöner.
wenn Trümmer stürzen mit Gedröhn
wie es kein Auge je gesehn
und wenn verloren jeder Christ.
Am Ende werden nicht nur Christen verloren sein. Hier kannst Du locker einen passenderen Reim auf -ißt oder -ist finden.

Sieh meine Vorschläge bitte nur als Anregungen! Es juckte mich, ich konnt mich nicht dagegen wehren .

Wie schon gesagt, ein schönes Gedicht; mir fehlt ein wenig die Logik .

Sehr gerne gelesen und mich damit beschäftigt.
Liebe Grüße,
Medusa.




Medusa ist offline   Mit Zitat antworten