Thema: Phoenix
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2010, 21:11   #2
Medusa
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
Standard

Lieber Quicksilver,

ach wie schön, ich liebe die Mythologie! Den Unsterblichen zu bedichten, ist eine wunderschöne Idee! Die Farbenpracht Deiner Bilder erinnert an Strawinskys "Feuervogel". Ich weiß, der hat damit nur ganz entfernt was zu tun .

Die Geschichte des ständig aus der Asche neu Erstehenden hast Du wortgewaltig und mit starken, glaubhaften Gefühlen geschildert und dabei nicht zu dick aufgetragen, gefällt mir sehr gut.

Obwohl sich Dein Gedicht gut und flüssig liest, möchte ich Dir ein paar kleine Schwächen zeigen:

Der Feuerschein ist lang verglüht,
es blieb nur Asche, staubig grau.
Nur weiß niemand noch ganz genau
Hier stimmt die Betonung nicht.
was hier einstmals so grell geblüht. Hier auch nicht, weil in den ersten beiden Versen unbetonte Auftakte stehen.

Hoffnung scheint jetzt noch verfrüht,
doch färbt sich alles gelb und blau.
Bewegung kommt ins Spiel - nun schau!
Siehst du den Schopf der sich bemüht?
Hier stimmen die Auftakte auch nicht überein (1 und 4 betont; 2 und 3 unbetont), oder ist das etwa Absicht

Zarte Federn kann man sehen,
wie sie schimmern, feuerrot.
Vergangen scheinen Leid und Not
beginne ich jetzt zu verstehen.
Schön !

Ein Augenpaar, es sieht mich an,
voll Weisheit und voll Kampfesmut.
Es hat in Asche nur geruht
damit es auferstehen kann.
Schön !

Es schlägt mich voll in seinen Bann,
euphorisch schnell pumpt nun mein Blut.
Huups .Nee, wenn da was pumpt, dann ist es das Herz. Wie wärs mit fließt oder rast ()
Der Anblick ist so absolut
DAS ist wohl dem Reim geschuldet, oder?
wie ich ihn vormals nie ersann.
Auch das "ersann" gefällt mir nicht, es wirkt an den Haaren herbei gezogen.

In meinem Kopf spinnt es sich fort:
Wie prachtvoll sich der Phönix hebt,
hinweg in flammend' Spähren schwebt,
zu einem vorerst sich'ren Hort.
Schön !

Ein wirklich schönes Gedicht! Ich habe mich sehr gern damit beschäftigt.
Liebe Grüße,
Medusa.
Medusa ist offline   Mit Zitat antworten