Hallo Medusa,
da sind wir uns einig! Ich habe es auch ein wenig mir zur Aufgabe gemacht, gerne solche Beiträge mit einem Kommentar zu versehen, die bisher noch keinen haben. Damit bekommt schließlich fast jeder Eintrag eine Rückkopplung.
Ich danke Dir für Deinen Eintrag. In der Tat könnte man den monierten Vers auch so schreiben:
Zitat:
Wie kann ich jemals Dich zufriedenstellen?
|
oder auch so:
Zitat:
Wie kann ich Dich denn je zufriedenstellen?
|
Warum hat der Autor das dann nicht getan?
Darauf gibt es eine Antwort, die sich auf den Grundsätzen meiner Schreibmethodik ergibt: Ich will immer so nahe wie möglich an der normalen Sprachmelodie bleiben. Dafür nehme ich gelegentlich in Kauf, daß die Betonung nicht ganz korrekt erscheint. Der Nutzen dieses Verfahrens ist, daß auch die Form gebundene Lyrik ihre Leichtigkeit behält und zugleich nicht artifiziell klingt. Da ich meine Gedichte auch "lese", also vortrage, spielt dieses Klangerlebnis für mich eine relevante Rolle.
Danke für Deinen Hinweis und Dein Mühe mit diesem Text.
LG W.
Hallo larin,
danke für Deine Gedanken. In der Tat habe ich dafür von der angesprochenen Liebsten einen scherzhaften Kniff in die gerade naheliegende rechte Wange bekommen.

Wiewohl ich das so gar nicht gemeint hatte, aber die Damen äh Elfen sind eben etwas Spezielles!
Danke und bester Gruß W.